Queer durch Schöneberg

Eine Spurensuche im historischen Regenbogenkiez

Ankündigungsmotiv "Queere Bezirkstour" mit Ansicht U-Bahnhof Nollendorfplatz
Ankündigungsmotiv "Queere Bezirkstour" mit Ansicht U-Bahnhof Nollendorfplatz. Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Diese Tour ist leider schon ausgebucht.

Seit Beginn der 1920er Jahre gehörte die Gegend rund um den Nollendorfplatz zu den bekanntesten Regenbogenkiezen weltweit. Nirgendwo sonst in Berlin gab es eine solche Dichte einfacher Kneipen und Tanzdielen, mondäner Bars und exklusiver Tanzlokale für ein homosexuelles Publikum.

Begeben Sie sich auf eine historische Spurensuche im Norden Schönebergs und erfahren Sie etwas über die Menschen und Stätten, die zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Machtantritt der Nationalsozialisten das vielfältige schwul-lesbische Leben vor Ort prägten.

Führung mit Tobias Schwabe

In Zukunft nichts verpassen:

Viele Touren bieten wir so oder so ähnlich zu einem späteren Zeitpunkt wieder an. In unserem Newsletter erfahren Sie, wenn neue Touren veröffentlicht werden. Anmeldung zum Newsletter über Museum@ba-ts.berlin.de

Zurück