Führung: Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel
Wohnort Albert Einsteins und verletztes Stadtviertel

Diese Tour ist leider schon ausgebucht.
Das Bayerische Viertel ist ein Ort mit einer wechselvollen Geschichte und vielen Erinnerungen an jüdische Bewohner_innen, darunter Albert Einstein, Gisele Freund, Gottfried Benn u.v.a.
Am Café Haberland startend, führt die Tour zunächst zur Bildergalerie des U-Bahnhofs, wo wir etwas zur Entstehung des Bayerischen Viertels erfahren. Weitere Orte des Gedenkens rund um den Bayerischen Platz erinnern an die Verfolgung jüdischer Menschen zur Zeit des Nationalsozialismus, darunter das beeindruckende Denkmal »Orte des Erinnerns«, die Denksteinmauer an der Löcknitzschule und viele Stolpersteine auf dem Weg.
Führung mit Magdalene Rösch
In Zukunft nichts verpassen:
Viele Touren bieten wir so oder so ähnlich zu einem späteren Zeitpunkt wieder an. In unserem Newsletter erfahren Sie, wenn neue Touren veröffentlicht werden. Anmeldung zum Newsletter über Museum@ba-ts.berlin.de