Führung zum Tag des offenen Denkmals
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 11.09.2022.

In dem ursprünglich für die Preußischen Eisenbahn-Regimenter erbauten Kasernengebäude befand sich von März bis Dezember 1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des frühen NS-Terrors in Berlin, in welchem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen. Die als Haftzellen genutzten Kellerräume sind weitgehend in ihrem damaligen Zustand erhalten.
Die Führungen geben einen Einblick in die Geschichte des frühen Konzentrationslagers und beleuchten zahl-reiche Biographien ehemals Inhaftierter.
Anmeldungen unter museum@ba-ts.berlin.de oder Tel. 030–90277 6163
Ort: Werner-Voß-Damm 54 a, 12101 Berlin
Ort: Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße