Lange Nacht der Museen 2018 - Wir sind dabei!

Willkommen zur Langen Nacht der Museen 2018! Entdecken Sie unseren Bezirk auf einer Kieztour im Oldtimerbus und gleich zwei Museen mit preisgekrönten Ausstellungen unter einem Dach. Bis Mitternacht erwartet Sie ein vielfältiges Programm sowie eine spektakuläre Video-Animation des Lichtkünstlers Rick Kay auf die Fassade des Schöneberg Museums in der historischen »Millionenbauernvilla«.
Das Lange-Nacht-Ticket ist in allen beteiligten Museen und online erhältlich. Infos und Online-Buchungen: www.lange-nacht-der-museen.de. Die * Kieztouren sind im Ticket enthalten, müssen aber am 23.8. - 25.8. separat gebucht werden. (Info siehe unten). Für die verbindliche Platzreservierung wird vom Veranstalter ein Aufpreis von 3,00 € erhoben.
Programm:
18 Uhr und 21 Uhr
*Kieztouren im Oldtimerbus durch Tempelhof-Schöneberg*
Abfahrt: Kulturforum, Postdamer Straße / Potsdamer Platz
Im stilvollen Oldtimer-Doppeldeckerbus können Sie auf zwei Touren den Bezirk kennenlernen. Sie erhalten Einblicke in die abwechslungsreiche Bezirksgeschichte und entdecken Relikte der Luftfahrtgeschichte und der nationalsozialistischen Stadtplanung. Jede Tour macht einen Stopp für Kurzführungen durch das Museum.
Weitere Infos
20 bis 24 Uhr
Lichtkunst-Inszenierung von Rick Kay
In einer farbstarken, großformatigen Video-Animation transponiert der Visual Designer Rick Kay Bilder von besonderen bezirkshistorischen Ereignissen auf die Fassade des Schöneberg Museums.
www.thecoreberlin.com
18 Uhr und 19:30 Uhr
Kurator_innen-Führungen:
»Revolution 1918/19 – Schöneberg ringt um Demokratie«
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Revolution von 1918/19 zeigt das Schöneberg Museum erstmals eine Sonderausstellung zu diesem bedeutenden Ereignis. Die Ausstellung lenkt den Blick auf die Ereignisse südwestlich von Berlin und erzählt die Geschehnisse in der damals noch eigenständigen Stadt Schöneberg und der Landgemeinde Friedenau.
18 bis 22 Uhr
Erforschen: All Included! Toolkits
Mit den neuen Toolkits bietet das Jugend Museum ein animierendes Methoden-Set, das dazu anregt, sich kreativ mit Fragen nach geschlechtlichen Zuordnungen, historischen Begebenheiten und vielfältigen Lebensgeschichten auseinander zu setzen. Die spannenden Toolkit-Boxen können ausprobiert und mitgenommen werden.
18 bis 24 Uhr
Die Museumsbar hat geöffnet!
* Kieztouren
Kieztour-Tickets sind nur am 23. und 24.08. an den roten Lange-Nacht-Infoboxen am Lustgarten bzw. Potsdamer Platz erhältlich. Am 25.08. nur noch am Potsdamer Platz. Tickets solange der Vorrat reicht.
Kosten: 3 Euro pro Ticket, gegen Vorlage eines Lange Nacht-Tickets. Abgabe von max. 2 Tickets pro Person.
Die Busse sind leider nicht barrierefrei. Die Touren im Bus werden auf Deutsch durchgeführt.
Ort: Schöneberg Museum