»Elf Freunde müsst ihr sein...«

Spiel des BFC Germania 1888 im Jahr 1913
Foto: Archiv BFC Germania 1888

Freitag, 24.2. – Donnerstag, 17.8.2023

Der Berliner Fußball beginnt Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Tempelhofer Feld. Junge Männer treffen sich hier, malen das Spielfeld auf den Boden und bauen Tore auf. In den 1920er Jahren spielen Tempelhofer Fußballer bereits in Stadien vor bis zu 40.000 Zuschauer_innen. Mehrmals werden Tempelhofer Vereine Berliner und sogar Deutscher Meister. Nach dem Zweiten Weltkrieg bleibt der sportliche Erfolg aus. Doch bis heute prägen die ältesten Fußballvereine Deutschlands den Bezirk.

Die Sonderausstellung beleuchtet über 100 Jahre Fußball im Bezirk. Anhand von historischen Fotos und originalen Objekten Tempelhofer Vereine erzählt sie Alltagsgeschichte und zeigt die konstante Verbindung von Sport und Politik.

Öffnungszeiten Tempelhof Museum:
Dienstag bis Sonntag 13–18 Uhr
Donnerstag ab 10 Uhr
Gruppen und Schulklassen Mo–Fr nach Voranmeldung

Alt-Mariendorf 43
12107 Berlin

Kurator_innenführungen finden am 2.4., 4.6. und 20.8. jeweils 15 Uhr statt.