- Die Museen
- >
- Jugend Museum
- >
- Schulen und Kitas
- >
- Schule ohne Rassismus (Workshop für Lehrkräfte)
Schule ohne Rassismus?

Zusatz-Termin im Juni 2023!
Fortbildung für Lehrkräfte zur Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“
Die Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland fand lange Zeit keine Beachtung. In den 1980er Jahren wurde sie erstmals von Teilen der Schwarzen Frauenbewegung erforscht, dokumentiert und der Öffentlichkeit in dem Buch »Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte« präsentiert. Die Ausstellung geht diesen Recherchen nach und stellt die Geschichte der Familie Diek in den Mittelpunkt.
Die Fortbildung „Schule ohne Rassismus?“ richtet sich an alle Lehrkräfte, die ihr eigenes Wissen rund um Diskriminierung und Rassismus vertiefen möchten. Bei einer Kuratoren-Führung lernen die Teilnehmenden zunächst die Ausstellung und spannende Hintergründe kennen. Im anschließenden Workshop liegt der Fokus auf kollegialem Austausch und Reflexion eigener Erfahrungen und Handlungsoptionen in Schule und Unterricht: Wie funktionieren Diskriminierung und Rassismus? Wie kann ich die Ausstellungs- und angrenzenden Themen in meinen Unterricht integrieren? Und wie kann ich selbst eine anti-rassistische Haltung in meinem Schulalltag leben?
Trainer_innen: Reina-Maria Nerlich, Verein duvia und Denis Zaimi, Jugend Museum
Montag, 26. Juni 2023, 16 – 20 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Schulen
Anmeldung unter mail@jugendmuseum.de
Ort: Schöneberg Museum
Die Fortbildung ist kostenfrei. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgehändigt.