Navigation überspringen
  • Museen Tempelhof Schöneberg
    • Start
    • Die Museen
      • Jugend Museum
        • Übersicht
        • Über das Museum
        • Ausstellungen
          • Villa Global
          • Hey, was geht?
          • ALL INCLUDED queer unterwegs
          • Aktuell
          • Bisherige Ausstellungen
        • Das Modellprojekt All Included
        • Raus in die Stadt - rein ins Leben
          • Raus in die Stadt ...
          • Alle Zusammen und niemand vergessen
        • Schulen und Kitas
          • Pitch it!
          • DEMOmobil
          • Songwerkstatt
          • Track it
          • Workshop Wunderkisten
          • Projekttage
          • Online Angebote
          • Projekttag Villa Global
          • All Included! Workshop
          • All included Wanderausstellung
          • Geschichtslabor 01 mobil
          • Geschichtslabor 02 mobil
        • Für Familien
          • Offenes Atelier
          • Ferienprogramm
          • Offene Handwerks-AG
          • Track it (Kopie)
          • KinderKulturMonat
          • Kindergeburtstage
          • Kiezerkundung
        • Jugend Aktiv!
          • Jugendberufslotsen
          • »Ich weiß noch nicht«
          • START UP!
      • Kindermuseum unterm Dach
      • Schöneberg Museum
        • Übersicht
        • Über das Museum
        • Aktuell
          • Handel & Wandel
        • vorherige Ausstellungen
          • Revolution 1918/19
          • Voices of Help
          • ALL INCLUDED - Die Werkschau
          • Ruinen und Rolleiflex
          • Im Visier der Stasi
          • Nach der Flucht
          • Israelis in Berlin
          • Barbara Loftus
          • Carl-Zuckmayer-Brücke
          • Das Geschichtslabor Nr. 02: Berlin halb und halb
      • Tempelhof Museum
        • Übersicht
        • Über das Museum
        • Dauerausstellung
        • Sonderausstellung
        • Galerie im Tempelhof Museum
        • Vorschau
        • Ausstellungsarchiv
    • Im Stadtraum
      • Übersicht
      • Track it!
      • Audioguide für Jugendliche
      • Audioguide für Kinder
      • BezirksTOUREN
      • Geschichtsparcours Papestraße
      • Geschichtsparcours Yorckbrücken
      • Geschichtsquartier Südkreuz
      • Historische Orte sichtbar machen
      • Insel Tour
      • Stolpersteine
    • Historische Orte
      • Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
      • Informationsort Schwerbelastungskörper
    • Archiv + Sammlung
      • Übersicht
      • Besucherinformation
      • Aktuell
      • Archiv-digital
      • Kunstsammlung
      • Fotos und Postkarten
      • Texte und Dokumente
      • Objekte
      • Präsenzbibliothek
      • Profil: Archiv und Sammlung
    • Termine
  • Header Menü
    • Newsletter
    • Medien & Materialien
    • Presse
    • Sitemap
    • Kontakt
    • TEAM
  • Instagram
  • youtube
 
Jugend Museum
Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Medien & Materialien
  • Presse
  • Sitemap
  • Kontakt
  • TEAM
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Die Museen
    • Jugend Museum
      • Übersicht
      • Über das Museum
      • Ausstellungen
      • Das Modellprojekt All Included
      • Raus in die Stadt - rein ins Leben
      • Schulen und Kitas
      • Für Familien
      • Jugend Aktiv!
    • Kindermuseum unterm Dach
    • Schöneberg Museum
      • Übersicht
      • Über das Museum
      • Aktuell
      • vorherige Ausstellungen
    • Tempelhof Museum
      • Übersicht
      • Über das Museum
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      • Galerie im Tempelhof Museum
      • Vorschau
      • Ausstellungsarchiv
  • Im Stadtraum
    • Übersicht
    • Track it!
    • Audioguide für Jugendliche
    • Audioguide für Kinder
    • BezirksTOUREN
    • Geschichtsparcours Papestraße
    • Geschichtsparcours Yorckbrücken
    • Geschichtsquartier Südkreuz
    • Historische Orte sichtbar machen
    • Insel Tour
    • Stolpersteine
  • Historische Orte
    • Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
    • Informationsort Schwerbelastungskörper
  • Archiv + Sammlung
    • Übersicht
    • Besucherinformation
    • Aktuell
    • Archiv-digital
    • Kunstsammlung
    • Fotos und Postkarten
    • Texte und Dokumente
    • Objekte
    • Präsenzbibliothek
    • Profil: Archiv und Sammlung
  • Termine
 
  • Die Museen
  • >
  • Jugend Museum
  • >
  • Das Jugend Museum
Zu den Ausstellungen

Ausstellungen

Für Schulen

Schulen und Kitas

Für Familien

Kinder, Jugendliche, Familien

Zum Modellprojekt »All included«

Discover History - Act now

Zum Modellprojekt »All included«

All included

Raus in die Stadt - rein ins Leben

Raus in die Stadt, rein ins Leben

Samstag, 13.08.2022

Spurensuche Protestgeschichte(n) im Schlüterhof des Humboldt Forums

13.08.2022, 14:00–17:00

Das DEMOmobil lädt zur Spurensuche in der Berliner Protestgeschichte

Weiterlesen … Spurensuche Protestgeschichte(n) im Schlüterhof des Humboldt Forums

Montag, 15.08.2022

Sommerferien-Workshop im Jugend Museum (ab 10 Jahren)

15.08.2022–16.08.2022

Jugend Museum HEY WAS GEHT Ankündigung Workshop SHOWTIME

Weiterlesen … Sommerferien-Workshop im Jugend Museum (ab 10 Jahren)

Samstag, 20.08.2022

Spurensuche Protestgeschichte(n) im Schlüterhof des Humboldt Forums

20.08.2022, 14:00–17:00

Das DEMOmobil lädt zur Spurensuche in der Berliner Protestgeschichte

Weiterlesen … Spurensuche Protestgeschichte(n) im Schlüterhof des Humboldt Forums

Sonntag, 21.08.2022

Widerständige Persönlichkeiten in Mariendorf

21.08.2022, 11:00

Radtour zu Erinnerungsorten, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Widerständige Persönlichkeiten in Mariendorf

Freitag, 26.08.2022

Dunkel war's, der Mond schien helle...

26.08.2022, 20:00

Dunkel war’s, der Mond schien helle ...Die dusteren Seiten von Tempelhof. Foto: Michael Wartmann, 2012

Weiterlesen … Dunkel war's, der Mond schien helle...

Samstag, 27.08.2022

Lange Nacht der Museen

27.08.2022, 18:00–02:00

Jugend Museum und Schöneberg Museum zur Langen Nacht der Museen 2018, Foto: Rick Kay

Weiterlesen … Lange Nacht der Museen

Urban sketching – Skizzierte Momentaufnahme

27.08.2022, 18:30

Urban sketching – Skizzierte Momentaufnahme. Sketchtour durch Schöneberg. Foto: ©gris030.de

Weiterlesen … Urban sketching – Skizzierte Momentaufnahme

Sonntag, 28.08.2022

Lichtenrade und die Dresdner Bahn

28.08.2022, 14:00

Blickfang in Lichtenrade: Die Alte Mälzerei. Foto André Wagenzik

Weiterlesen … Lichtenrade und die Dresdner Bahn

Samstag, 03.09.2022

Queer durch Schöneberg

03.09.2022, 10:00

Nollendorfplatz in Schöneberg, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Queer durch Schöneberg

Sonntag, 04.09.2022

Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel

04.09.2022, 12:00

Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel. Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel

Samstag, 10.09.2022

Nicht nur ein Flughafen

10.09.2022, 11:00

Das Ullsteinhaus als Postkartenmotiv, um 1929, Foto: Museen Tempelhof-Schöneber

Weiterlesen … Nicht nur ein Flughafen

Führung zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2022, 13:00

Informationsort Schwerbelastungskörper Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Führung zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2022, 13:00

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Kellergang, Foto: Harry Weber

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Sommerfest am Kleistpark

10.09.2022, 14:00–19:00

© Haus am Kleistpark

Weiterlesen … Sommerfest am Kleistpark

Führung zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2022, 15:00

Informationsort Schwerbelastungskörper Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Führung zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2022, 15:00

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Kellergang, Foto: Harry Weber

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 11.09.2022

Führung zum Tag des offenen Denkmals

11.09.2022, 13:00

Informationsort Schwerbelastungskörper Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Führung zum Tag des offenen Denkmals

11.09.2022, 13:00

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Kellergang, Foto: Harry Weber

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

werkstatt denkmal

11.09.2022, 13:00

Natur Park Südgelände, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … werkstatt denkmal

Führung zum Tag des offenen Denkmals

11.09.2022, 15:00

Informationsort Schwerbelastungskörper Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Führung zum Tag des offenen Denkmals

11.09.2022, 15:00

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Kellergang, Foto: Harry Weber

Weiterlesen … Führung zum Tag des offenen Denkmals

Das Dorf Schöneberg

11.09.2022, 15:00

Dorf alte „Dorf“ Schöneberg: Straßenschild Kreuzung Hauptstraße / Ecke Dominicusstraße, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Das Dorf Schöneberg

Freitag, 16.09.2022

»Wir waren ausgeschieden aus der Welt ...«

16.09.2022, 19:00

Dr. Annemarie Bieber, Foto: Monika Barthels

Weiterlesen … »Wir waren ausgeschieden aus der Welt ...«

Samstag, 17.09.2022

Auf Spurensuche in Tempelhof

17.09.2022, 16:00–18:00

Stolperstein für Elisabeth Schumacher, Foto: Trille Schünke

Weiterlesen … Auf Spurensuche in Tempelhof

Alternatives Schöneberg

17.09.2022, 17:00

Nollendorfplatz in Schöneberg, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Alternatives Schöneberg

Sonntag, 18.09.2022

Zwischen Rias und Rathaus

18.09.2022, 11:00

Zwischen RIAS und Rathaus: Wege der Entspannung in Schöneberg, Foto: StattReisenBerlin

Weiterlesen … Zwischen Rias und Rathaus

Widerstandskämpfer_innen und Künstler_innen in Friedenau

18.09.2022, 11:00

Blickfang in Lichtenrade: Die Alte Mälzerei. Foto André Wagenzik

Weiterlesen … Widerstandskämpfer_innen und Künstler_innen in Friedenau

Streetart- und Grafittitour rund um die Bülowstraße - auch für Kinder geeignet

18.09.2022, 11:00

Streetart- und Graffititour rund um die Bülowstraße. Portraits von ostap, Bülowstr., Foto: Caro Eickhoff

Weiterlesen … Streetart- und Grafittitour rund um die Bülowstraße - auch für Kinder geeignet

Mauerspaziergang in Lichtenrade

18.09.2022, 15:00

Weiterlesen … Mauerspaziergang in Lichtenrade

Freitag, 23.09.2022

Galerientour - Potsdamer Straße / Bülowstraße

23.09.2022, 14:00

Das kleine Grosz Museum, Foto: Hanna Seibel

Weiterlesen … Galerientour - Potsdamer Straße / Bülowstraße

Samstag, 01.10.2022

Emils neuie Detektive

01.10.2022, 14:00

Emils neue Detektive. Wandbild von Gris & Mozr, 2014, Foto: ©lialo.com

Weiterlesen … Emils neuie Detektive

Samstag, 08.10.2022

Von Rittern, Nachtwandlern und Badegästen

08.10.2022, 15:00

Damen-Badeanstalt Mariendorf 1910, Foto: Museen Tempelhof-Schönberg

Weiterlesen … Von Rittern, Nachtwandlern und Badegästen

Sonntag, 09.10.2022

Streetart- und Grafittitour rund um die Bülowstraße - auch für Kinder geeignet

09.10.2022, 11:00

Streetart- und Graffititour rund um die Bülowstraße. Portraits von ostap, Bülowstr., Foto: Caro Eickhoff

Weiterlesen … Streetart- und Grafittitour rund um die Bülowstraße - auch für Kinder geeignet

Sonntag, 16.10.2022

Mauerspaziergang in Lichtenrade

16.10.2022, 15:00

Weiterlesen … Mauerspaziergang in Lichtenrade

Samstag, 22.10.2022

Ferien-Workshop: Zwischen Licht und Schatten (8-12 Jahre)

22.10.2022, 14:00–17:00

Postkarte aus dem Workshop »Zwischen Licht und Schatten« Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Ferien-Workshop: Zwischen Licht und Schatten (8-12 Jahre)

Sonntag, 23.10.2022

Ferien-Workshop: Zwischen Licht und Schatten (8-12 Jahre)

23.10.2022, 14:00–17:00

Postkarte aus dem Workshop »Zwischen Licht und Schatten« Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen … Ferien-Workshop: Zwischen Licht und Schatten (8-12 Jahre)

Samstag, 29.10.2022

Ferien-Workshop: Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit (5-10 Jahre)

29.10.2022, 14:00–18:00

Blick in eine Wunderkiste, Foto: Matthias Beyer

Weiterlesen … Ferien-Workshop: Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit (5-10 Jahre)

Sonntag, 30.10.2022

Herbstferien-Workshop im Jugend Museum (8-12 Jahre)

30.10.2022, 14:00–18:00

Jugend Museum HEY WAS GEHT Ankündigung Workshop MUSEUM DER ZUKUNFT

Weiterlesen … Herbstferien-Workshop im Jugend Museum (8-12 Jahre)

Eine Revolutionärin in Friedenau

30.10.2022, 14:00

Luxemburgs erstes Quartier in Friedenau, Foto: Claudia v. Gélieu

Weiterlesen … Eine Revolutionärin in Friedenau

Jugend Museum
Hauptstraße 40 /42
10827 Berlin


Tel. 030 – 90277 6163
Museum@ba-ts.berlin.de

Geöffnet:
Sa - Do 14 - 18 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr

 

Mehr...

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz